Förderung Tischfussball-Sport
Uns ist wichtig, dass wir die Entwicklung des Tischfussball-Sports in der Stadt St. Gallen und der ganzen Ostschweiz mit unserem Engagement fördern. Deshalb haben wir uns entschieden, mit unserem Verein ein Tischfussball-Angebot in der Stadt St. Gallen zu schaffen.
Ergänzung zum "Töggele in der Bar"
Wir freuen uns, wenn in den Bars der Stadt St. Gallen kräftig getöggelt wird. Wir fördern dies mit der Durchführung diverser Events wie beispielsweise dem Schützengarten-Cup im Rahmen der jährlichen St. Galler Stadtmeisterschaft.
Starke Positionierung 1. Mannschaft
Im Team-Tischfussball hat unsere 1. Mannschaft mit dem Sieg in der "European Champions League" 2019 und der Final-Qualifikation 2021 bereits mehrfach gezeigt, dass sie eines der stärksten Teams der Welt ist. Es ist beeindruckend, wie unser Führungsteam um Thomas und Pascal die Mannschaft über Jahre weiterentwickeln konnte - und freuen uns auf weitere tolle Geschichten unserer 1. Mannschaft.
Aufstrebende 2. Mannschaft
Auch unsere 2. Mannschaft hat 2024 den Aufstieg in die Super League geschafft und gehört 2025 zu den stärksten 8 Teams der Schweiz. Das "zwei" versucht sich langfristig in den ersten beiden Ligen zu etablieren. Ziel ist, den Liga-Erhalt zu schaffen und mit einem allfälligen Exploit liegt ja vielleicht sogar mehr drin!
Breitensport im Fokus
Die Tischfussball-Aktivitäten ausserhalb der 1. Mannschaft fassen wir im Breitensport zusammen. Da schaffen wir Angebote, dass Tischfussball-Freunde aus der Region ihr Hobby ausüben können: Trainings, Turniere und auch gemeinsame Bar-Besuche gehören dazu. Wichtig: Beim Tischfussball-Sport handelt es sich um einen Individualsport. Das bedeutet, dass alle selber entscheiden dürfen, wie sie Ihre Tischfussball-Aktivitäten gestalten. Dazu gehört auch die Suche nach MitspielerInnen. Die erfahrenen SpielerInnen des TFCSG unterstützen natürlich gerne.